Peace Road Oberösterreich 22. Juni 2019

Zum dritten Mal konnte UPF OÖ in Kooperation mit den drei Gemeinden St. Ulrich bei Steyr, Ternberg und Reichraming und deren politischen Vertretern den Peace Road organisieren und durchführen.

Der Peace Road wurde diesmal als Sternfahrt durchgeführt und von zwei Orten gleichzeitig gestartet. Eine Gruppe sammelte sich vor dem Friedensdenkmal in St. Ulrich, die zweite Gruppe vor der Friedensbrücke in Reichraming.

 

05

Zwischenstopp vor dem Waldenser-Denkmal. (Vor 600 Jahren wurden die Waldenser auf Grund ihres Glaubens zum Feuertod oder zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt.)

Ca. 20 km mussten beide Gruppen bis zum gemeinsamen Treffpunkt, der Gedenkstätte des ehemaligen Außenlagers des KZ Mauthausen in Ternberg, radeln. Die Radfahrer wurden vom Bürgermeister mit einer Jause und einem Musikensemble empfangen.

Der diesjährige Peace Road stand unter dem Motto „Entgiftung der Sprache“.  Nachdem alle Radfahrer in Ternberg eingetroffen waren, referierte die international ausgezeichnete Schriftstellerin Anna Mitgutsch zum Thema: Der Weg zum Frieden führt über die Sprache. Sie zeigte die Bedeutung der Sprache im Bewusstseinsprozess auf. „Die Sprache ist ein hoch sensibles Instrument, das man nicht ungestraft missbrauchen darf. … Wer die Sprache verändert, verändert das Denken und macht so den Weg frei für das Handeln.“

Maria Pammer, UPF OÖ

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s